Beschreibung
Auf einem zentrumsnahen Grundstück soll ein altes Büro- und Wohngebäude mit dahinterliegenden Lagerräumen einem Neubau weichen. Das Gebäude wird in zwei Gebäudeteile unterteilt. Das zur Straße liegende Gebäude nimmt die Altstadtfassaden der umliegenden Häuser als Thema auf und passt sich in seiner Größe und Form dem Bestandsbau an. Das Erdgeschoss mit seiner Glasfassade ist offen und großzügig gehalten und nimmt das Thema der Klappläden im Obergeschoss als große Lamellenschiebewände auf. Es erhält so den Charakter eines Altstadthauses. Das zweite Gebäude im Hof ist als Flachdachgebäude mit zurückspringender Attika konzipiert. Es ist auf Stelzen gestellt und bietet im Erdgeschoss Parkmöglichkeiten. Auch hier sind die Klappläden als Schiebeelemente wieder als Thema aufgenommen worden und verbinden somit die beiden Gebäude als ein Ganzes.